Gewürze

Gewürze

Nelken

Wissen

27. März 2024

Kleine Knospen mit Geschmack

Die Geschichte der Gewürznelke ist Tausende Jahre alt. Früher galt sie als begehrtes und teures Handelsgut.

Die zur Familie der Myrtengewächse gehörenden immergrünen Nelkenbäume haben ihren Ursprung in Asien, auf den indonesischen Molukken. Von dort aus haben die getrockneten Knospen, die Nelken, in der Antike ihren Weg nach Europa gefunden.

Neben ihrem Einsatz in der Küche wurden ihnen stets auch heilende Kräfte beigemessen.

Nelken in Wurst- und Fleischwaren

Nelken harmonieren sehr gut mit herbstlichen Wildgerichten, Rot- und Sauerkraut sowie Sauerbraten. Auch im Advent darf das Gewürz nicht fehlen. Zusammen mit Zimt verleiht es Lebkuchen, Spekulatius und Glühwein weihnachtliche Geschmacksnoten.

Auch Herzhaftes wird durch Gewürznelken gekonnt verfeinert – zum Beispiel mit unseren Produkten Deco Quick® Wintertraum und Lakarom Wintertraum. Zudem gehören Nelken zum charakteristischen Geschmacksprofil zahlreicher Wurstwaren von Aufschnitt bis hin zu Brüh-, Brat-, Blut- und Leberwurst.

Herkunft & Aussehen
  • Ursprünglich auf den den indonesischen Molukken beheimatet, sind heute Indonesien, die Philippinen, Brasilien, die Komoren, Madagaskar, Sansibar und Mauritius die Hauptexporteure
  • Nagelförmige Blütenknospen mit typisch brauner Farbe
Geschmack & Verwendung
  • intensiv, warm-süßlich, holzig-bitter
  • in Sauerbraten, Aufschnitt, Brüh-, Brat-, Blut- und Leberwurst
  • findet ganz oder gemahlen Verwendung

Qualität
  • Nelken enthalten ätherische Öle
  • Hochwertige Nelken geben etwas Öl ab, wenn sie eingeritzt werden
  • Hochwertige Nelken sinken entweder im Wasser zu Boden oder schwimmen senkrecht mit dem Kopf nach oben
Produkte mit Nelke
  • Sauerbratenbeize | Art.-Nr.: 227118
  • Sauerbraten | Art.-Nr.: 227103
  • Deco Quick® Wintertraum | Art.-Nr.: 560221
  • Lakarom Wintertraum | Art.-Nr.: 257847